Vultr Preisgestaltung: VPS, Blockspeicher, Backup und Bandbreite
Vultr Preisgestaltung: VPS, Blockspeicher, Backup und Bandbreite

Vultr ist ein Cloud-Hosting-Anbieter, der eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet, darunter virtuelle private Server (VPS), Bare-Metal-Server, Objektspeicher, Blockspeicher und mehr.
Hier ist eine Übersicht über die Preisgestaltung für einige der beliebtesten Produkte von Vultr:
Vultr VPS Preisgestaltung
Standard VPS
Ab $2,50/Monat für 512MB RAM, 1 CPU, 10GB SSD-Speicher und 0,5TB Bandbreite, bis zu $320/Monat für 64GB RAM, 16 CPU, 1000GB SSD-Speicher und 50TB Bandbreite.
Plan | RAM | CPU | Speicher | Bandbreite | Preis |
---|---|---|---|---|---|
512MB | 512MB | 1 | 10GB SSD | 0.5TB | $2.50/Monat |
1GB | 1GB | 1 | 25GB SSD | 1TB | $5/Monat |
2GB | 2GB | 1 | 55GB SSD | 2TB | $10/Monat |
4GB | 4GB | 2 | 80GB SSD | 3TB | $20/Monat |
8GB | 8GB | 4 | 160GB SSD | 4TB | $40/Monat |
16GB | 16GB | 6 | 320GB SSD | 5TB | $80/Monat |
32GB | 32GB | 8 | 640GB SSD | 6TB | $160/Monat |
64GB | 64GB | 16 | 1000GB SSD | 50TB | $320/Monat |
Hochfrequenz VPS
Ab $6/Monat für 1GB RAM, 1 CPU, 25GB NVMe SSD-Speicher und 1TB Bandbreite, bis zu $640/Monat für 128GB RAM, 32 CPU, 1600GB NVMe SSD-Speicher und 50TB Bandbreite.
Plan | RAM | CPU | Speicher | Bandbreite | Preis |
---|---|---|---|---|---|
1GB | 1GB | 1 | 25GB NVMe SSD | 1TB | $6/Monat |
2GB | 2GB | 1 | 55GB NVMe SSD | 2TB | $12/Monat |
4GB | 4GB | 2 | 80GB NVMe SSD | 3TB | $24/Monat |
8GB | 8GB | 4 | 160GB NVMe SSD | 4TB | $48/Monat |
16GB | 16GB | 6 | 320GB NVMe SSD | 5TB | $96/Monat |
32GB | 32GB | 8 | 640GB NVMe SSD | 6TB | $192/Monat |
64GB | 64GB | 16 | 1280GB NVMe SSD | 10TB | $384/Monat |
128GB | 128GB | 32 | 1600GB NVMe SSD | 50TB | $640/Monat |
Vultr Betriebssystem Preisgestaltung
Betriebssystem | Preis pro Monat |
---|---|
CentOS | Kostenlos |
Debian | Kostenlos |
Ubuntu | Kostenlos |
Fedora | Kostenlos |
CoreOS | Kostenlos |
FreeBSD | Kostenlos |
OpenBSD | Kostenlos |
Windows Server | Ab $8/Monat |
CentOS + cPanel | Ab $11/Monat |
CentOS + Plesk Onyx Web Pro Edition | Ab $10/Monat |
Vultr Backup Preisgestaltung
Plan | Preis |
---|---|
Snapshot | Kostenlos |
Automatisches Backup | 20% des VPS-Preises |
Dies zeigt die beiden Backup-Optionen, die Vultr anbietet, Snapshot und Automatisches Backup, zusammen mit ihren jeweiligen Preisen. Die Snapshot-Backup-Option ist kostenlos, während die Automatische Backup-Option 20% des monatlichen VPS-Preises kostet.
Vultr Bare Metal Server Preisgestaltung
Dedizierter Server
Ab $120/Monat für 8GB RAM, 4 CPU, 120GB SSD-Speicher und 10TB Bandbreite, bis zu $640/Monat für 64GB RAM, 16 CPU, 960GB SSD-Speicher und 50TB Bandbreite.
Plan | CPU | RAM | Speicher | Bandbreite | Preis |
---|---|---|---|---|---|
DS-1 | Intel Xeon E3-1270v6 | 8GB DDR4 | 2x240GB SSD | 10TB | $120/Monat |
DS-2 | Intel Xeon E3-1270v6 | 16GB DDR4 | 2x480GB SSD | 15TB | $240/Monat |
DS-3 | Intel Xeon E-2176G | 32GB DDR4 | 2x960GB SSD | 20TB | $480/Monat |
DS-4 | Dual Intel Xeon E5-2640v4 | 64GB DDR4 | 4x480GB SSD | 30TB | $640/Monat |
DS-5 | Dual Intel Xeon Gold 6130 | 128GB DDR4 | 8x960GB SSD | 40TB | $1280/Monat |
DS-6 | Dual Intel Xeon Gold 6130 | 192GB DDR4 | 8x1.92TB SSD | 50TB | $1920/Monat |
DS-7 | Dual Intel Xeon Platinum 8270 | 384GB DDR4 | 8x1.92TB SSD | 100TB | $3840/Monat |
Vultr Objektspeicher Preisgestaltung
Objektspeicher
Ab $5/Monat für 250GB Speicher und 1TB ausgehenden Transfer, bis zu $1,250/Monat für 100TB Speicher und 5TB ausgehenden Transfer.
Stufe | Speicher | Bandbreite | Preis |
---|---|---|---|
1 | 250GB | 1TB | $5/Monat |
2 | 500GB | 2TB | $10/Monat |
3 | 1TB | 4TB | $20/Monat |
4 | 2TB | 8TB | $40/Monat |
5 | 4TB | 16TB | $80/Monat |
6 | 8TB | 32TB | $160/Monat |
7 | 16TB | 64TB | $320/Monat |
8 | 32TB | 128TB | $640/Monat |
9 | 64TB | 256TB | $1280/Monat |
10 | 128TB | 512TB | $2560/Monat |
Vultr Blockspeicher Preisgestaltung
Blockspeicher
Ab $0.10/Monat pro GB Speicher, bis zu $40/Monat pro 500GB Speicher.
Plan | Speicher | Preis |
---|---|---|
10GB | 10GB | $1/Monat |
20GB | 20GB | $2/Monat |
50GB | 50GB | $5/Monat |
100GB | 100GB | $10/Monat |
200GB | 200GB | $20/Monat |
500GB | 500GB | $50/Monat |
1000GB | 1000GB | $100/Monat |
2000GB | 2000GB | $200/Monat |
4000GB | 4000GB | $400/Monat |
Vultr Bandbreite Preisgestaltung
Die Preise für zusätzlichen ausgehenden Datentransfer für die beliebtesten Standorte von Vultr waren wie folgt:
Standort | Preis pro GB |
---|---|
Nordamerika (New York, Atlanta, Chicago, Dallas, Los Angeles, Miami, Seattle, Silicon Valley, Toronto) | $0.01/GB |
Europa (Amsterdam, Frankfurt, London, Paris) | $0.01/GB |
Asien-Pazifik (Sydney, Singapur, Tokio) | $0.02/GB |
Vultr Firewall Preisgestaltung
Plan | Preis |
---|---|
Vultr Cloud Firewall | Kostenlos |
Vultr Cloud Firewall Pro | $10/Monat |
Dies zeigt die beiden Firewall-Optionen, die Vultr anbietet, Cloud Firewall und Cloud Firewall Pro, zusammen mit ihren jeweiligen Preisen. Die Cloud Firewall-Option ist kostenlos und bietet grundlegenden Schutz für Ihre Instanzen, während die Cloud Firewall Pro-Option $10/Monat kostet und erweiterte Funktionen wie benutzerdefinierte Regeln und Warnungen bietet.
Vultr Preisgestaltung VS DigitalOcean
Preisgestaltung Modell
Sowohl Vultr als auch DigitalOcean bieten ein Pay-as-you-go-Preismodell an, bei dem Kunden nur für die Ressourcen bezahlen, die sie nutzen. Allerdings bietet Vultr mehr Optionen und Flexibilität in ihren Preisplänen, einschließlich stündlicher und monatlicher Abrechnung sowie einer breiteren Palette von Plänen mit mehr Anpassungsmöglichkeiten für Ressourcen.
Rechenzentren
Sowohl Vultr als auch DigitalOcean haben mehrere Rechenzentren auf der ganzen Welt, die den Kunden eine latenzarme Konnektivität und hohe Verfügbarkeit bieten. Allerdings hat Vultr mehr Rechenzentrumsstandorte als DigitalOcean, was für Kunden von Vorteil sein kann, die ihre Ressourcen näher an ihren Endbenutzern platzieren möchten.
Virtuelle Maschinen
Sowohl Vultr als auch DigitalOcean bieten eine Reihe von Optionen für virtuelle Maschinen an, einschließlich Standard-VPS und Hochleistungs-VPS-Plänen. Allerdings sind die Pläne von Vultr im Allgemeinen anpassbarer und bieten eine breitere Palette von Ressourcen und Funktionen, wie dedizierte CPU und NVMe-Speicher.
Cloud-Speicher
Sowohl Vultr als auch DigitalOcean bieten Cloud-Speicheroptionen an, einschließlich Blockspeicher und Objektspeicher. Allerdings sind die Speicheroptionen von Vultr im Allgemeinen anpassbarer und bieten eine höhere Leistung, wie NVMe-SSDs für Blockspeicher.
DDOS-Schutz
Sowohl Vultr als auch DigitalOcean bieten DDOS-Schutz für ihre Infrastruktur an, aber Vultr bietet diesen Service kostenlos mit allen Plänen an, während DigitalOcean eine zusätzliche Gebühr für ihren DDOS-Schutzdienst erhebt.
Kontrollpanel
Sowohl Vultr als auch DigitalOcean bieten ein webbasiertes Kontrollpanel zur Verwaltung Ihrer Ressourcen an. Allerdings wird das Kontrollpanel von DigitalOcean im Allgemeinen als benutzerfreundlicher und intuitiver angesehen.
Insgesamt bieten sowohl Vultr als auch DigitalOcean zuverlässige und flexible Cloud-Infrastruktur-Dienste an. Vultr könnte die bessere Wahl für Kunden sein, die mehr Anpassungsoptionen und eine breitere Palette von Plänen benötigen, während DigitalOcean möglicherweise die bessere Wahl für Kunden ist, die eine einfachere und benutzerfreundlichere Oberfläche bevorzugen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Zusammenfassung
Das Preismodell von Vultr für ihre Cloud-Compute-Dienste, einschließlich virtueller Maschinen und Cloud-Instanzen, basiert auf einem Pay-as-you-go-Modell, bei dem Kunden nur für die Ressourcen bezahlen, die sie nutzen. Die Preise für jeden Dienst sind wettbewerbsfähig, mit einer Vielzahl von Optionen, die unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets gerecht werden.
Neben ihren Cloud-Compute-Diensten bietet Vultr mehrere andere Funktionen zur Verbesserung der Leistung und Sicherheit ihrer Infrastruktur an. Dazu gehören DDOS-Schutz, der kostenlos in allen Plänen enthalten ist, sowie eine Reihe von Kontrollpanel-Optionen, wie cPanel, Plesk und mehr, um die Serververwaltung zu vereinfachen.
Die Cloud-Compute-Infrastruktur von Vultr wird von leistungsstarker Hardware betrieben und in mehreren Rechenzentren auf der ganzen Welt gehostet, was eine latenzarme Konnektivität und hohe Verfügbarkeit bietet.
Kunden können aus einer Vielzahl von Optionen für virtuelle Maschinen wählen, einschließlich Standard-VPS und Hochfrequenz-VPS, die für unterschiedliche Arbeitslasten und Leistungsanforderungen optimiert sind. Vultr bietet auch Cloud-Speicheroptionen an, einschließlich Objektspeicher und Blockspeicher, um es den Kunden zu ermöglichen, ihre Daten in der Cloud zu speichern und zu verwalten.
Insgesamt ist das Preismodell von Vultr wettbewerbsfähig und flexibel, mit einer Vielzahl von Funktionen und Optionen, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Ihre Cloud-Compute-Infrastruktur, einschließlich virtueller Maschinen und Cloud-Instanzen, ist für hohe Leistung und Verfügbarkeit ausgelegt, mit Funktionen wie DDOS-Schutz und Kontrollpanel-Optionen zur Verbesserung der Sicherheit und Vereinfachung der Verwaltung.
Weitere VPS
Asien VPS:
Bahrain VPS | VAE VPS | Saudi-Arabien VPS | Oman VPS | Kuwait VPS | Nepal VPS | Pakistan VPS | Türkei VPS | Singapur VPS | Vietnam VPS | Japan VPS | Malaysia VPS | Irak VPS | Kambodscha VPS | Katar VPS | Myanmar VPS | Taiwan VPS | Thailand VPS | Ägypten VPS | Südkorea VPS | Philippinen VPS | Indonesien VPS | Hongkong VPS | Bangladesch VPS
Europa VPS:
Bulgarien VPS | Frankreich VPS | Griechenland VPS | Deutschland VPS | UK VPS | Russland VPS
Südamerika VPS:
Argentinien VPS | Brasilien VPS | Chile VPS | Kolumbien VPS | Mexiko VPS